Willkommen bei der Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg, der ALSO
Wir machen unabhängige und kostenlose Sozialberatung
Wann?
Montag
9.00 - 13.00 Uhr, 17.30 - 19.30 Uhr
Dienstag
9.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
9.00 - 13.00 Uhr
(Bitte Termin vereinbaren!)
Wo?
Donnerschweer Str. 55, 26123 Oldenburg
Telefonische Terminvereinbarung zu den Beratungszeiten, unter 0441-16313. Außerhalb dieser Zeiten könnt Ihr uns über den Anrufbeantworter oder per Email erreichen.Wenn Ihr für die Beratung Übersetzung wünscht, gebt uns Bescheid! Wir beraten nicht per Telefon und Email! Wie und was wir beraten, lest Ihr hier.
Die ALSO macht auch Beratung in den Landkreisen Oldenburg und Vechta, dazu findet Ihr mehr Infos hier: http://www.also-beratung.de (Stand 18.11.2024)
Ernte? Hilfe! — Ein Theaterstück über Nahrung, Migration und Kapitalismus mit rumänischen Erntearbeiter*innen
Das partizipative Theaterstück "Ernte? Hilfe!" über Nahrung, Migration und Kapitalismus mit rumänischen Erntearbeiter:innen wird am 11.6.2022 in Oldenburg im cine k um 20 Uhr und am 12.6.2022 in Bremen im kukoon aufgeführt. Mehr Infos gibt es auf social media: instagramfacebook.
Sprache: deutsch mit rumänischen Übertiteln. RECOLTĂ? AJUTOR!" spune poveștile muncitorilor români care muncesc în agricultură în Germania. Povești despre muncă și dragoste, despre copii și libertate, despre exploatare și rasism, despre Germania și România, despre spate și revoluție. Anunțul evenimentului în limba română aici.
Wie pflückst du einen Apfel? Wie erntest du Erdbeeren? Wie stichst du Spargel? Wie geht die Abschaffung der »modernen Sklaverei« in Deutschland?
Das Theaterstück und Social-Media-Projekt »ERNTE? HILFE!« erzählt die Geschichten rumänischer Erntearbeiter*innen in Deutschland über Arbeit und Liebe, über Kinder und Freiheit, über Ausbeutung und Rassismus, über Deutschland und Rumänien, über Rücken und Revolution. Rumänische Arbeiter*innen holen unsere vitaminreichsten Lebensmittel aus der Erde. Sie arbeiten auf unseren Feldern und kommen selten in unsere Städte. Sie ernähren uns und wir ignorieren sie. Sie mussten reisen, selbst als alle im Corona-Lockdown feststeckten. Sie gelten als moderne Sklaven. Doch warum ist das so? Warum stehen Menschen, die auf dem Feld arbeiten, immer noch am untersten Ende unserer Arbeits-Gesellschaft? Was müsste passieren, damit sich das ändert? Was würde dann mit uns geschehen? »ERNTE? HILFE!« ist ein partizipatives Theaterprojekt. Es ist das erste Bühnenstück in Deutschland, bei dem rumänische Ernte-Arbeiter*innen auf der Bühne stehen.