Bauernaktion in Hannover
Perspektiven im Bündnis mit der Gesellschaft
In dem auch an Ministerpräsident Weil gerichteten Papier fordern die Bauern eine „Politik für eine vielfältige, faire, bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft in Niedersachsen. Für wirtschaftliche Perspektiven im Bündnis mit der Gesellschaft."
Sie fordern Mengen- und Erzeugungskontrollen im Bereich Milch und Schweinehaltung, kritisieren die Importe insbesondere von gentechnisch veränderten Futtermitteln, setzen sich ein für hohe Umweltstandards, eine Ökologisierung des Landbaus einschließlich einer Neuausrichtung der landwirtschaftlichen Ausbildung. Sie kritisieren die derzeitigen Ausbeutungsstrukturen in der Ernährungsindustrie, fordern soziale und faire Arbeitsbedingungen, eine Ende des derzeitigen Leih- und Werkvertragssystems, eine tatsächliche soziale Absicherung der Saison- und WerkvertragsarbeiterInnen einschließlich flächendeckend unabhängiger Beratungs- und Unterstützungsstellen.
(Mehr Infos auf der Seite des Agrarbündnis Niedersachsen)