Jineolojî und die Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien – Erfahrungen und aktuelle Perspektiven

Veranstaltung im ALSO Zentrum zur Ausstellung „Jin Jiyan Azadî – Die Errungenschaften der Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien“ im Mai 2025 im Foyer der städtischen Kinderbibliothek (Peterstr. 1)

 

Vom 5. bis zum 21. Mai führen der Verein Städtepartnerschaft Oldenburg-Raqqa e. V. und die Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen im Foyer der städtischen Kinderbibliothek (Peterstr. 1) eine Ausstellung zum Thema „Jin Jiyan Azadî – Die Errungenschaften der Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien“ durch. Dazu gibt es fünf Begleitveranstaltungen.

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 11 – 18 Uhr und samstags von 10 – 14 Uhr geöffnet. Von Montag bei Freitag von 16 bis 18 Uhr sowie Samstag von 12 – 14 Uhr sind Mitglieder des Städtepartnerschaftvereins vor Ort und stehen für Gespräche zur Verfügung. Der Ausstellungsort und die Orte der Begleitveranstaltungen sind (mit Ausnahme des Kurdischen Abends) räumlich barrierefrei.

Mehr zur Ausstellung und den Flyer zur Veranstaltungsreihe
gibt es auf der Website der Städtepartnerschaft Oldenburg-Raqqa e.V.

 

Zurück