Im Zusammenhang mit Hartz IV haben wir ja schon viele Pferde kotzen gesehn, sei es durch Herrn Sarrazin oder Herrn Westerwelle,
oder erst neulich durch Herrn Schiewerling (MdB CDU)...
Der Beitrag von Hartwig Fischer (MdB CDU) gehört definitiv auch dazu...
Zitat von seiner Homepage:
Der südniedersächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer befürchtet eine unnötige Vernichtung der im Zuge des „Pferdefleisch-Skandals“ aufgrund von Falschdeklarierung eingezogenen Lebensmittel und fordert die Nahrungsmittelbranche auf, die Lebensmittel an bedürftige Menschen abzugeben.
(Zitat Ende)
Wir fordern diese Lebensmittel an die Kantine des Deutschen Bundestages zu liefern, sollen unsere Entscheidungsträger sich doch mit den "qualitativ hochwertigen und nicht gesundheitlich gefährdenden Lebensmitteln" auseinandersetzen.
Eine Frage sei uns noch erlaubt,
Zitat Homepage Hartwig Fischer:
In Deutschland sind unter anderem ca. 1,5 Millionen Menschen auf die Hilfe der Deutschen Tafel e.V. angewiesen...
(Zitat Ende)
Wo kommen die eigentlich her, lieber CDU- Bundestagsabgeordneter?
Der Regelsatz im SGB II und im SGB XII ist doch ihrer Meinung nach so sauber und transparent errechnet worden und er soll ein menschenwürdiges Existenzminimum garantieren, wie passt das damit zusammen, dass 1,5 Millionen Menschen auf die Almosen der Tafeln angewiesen sind?
Für die offizielle Pressemitteilung unseres Bündnispartners der AbL, der wir uns anschliesen bitte