Archiv 2023

Denkhausbremen lädt am 1.Juni 2023 zu einer eintägigen Konferenz  von 9--18 Uhr

" Zukunft für alle: solidarisch! demokratisch! ökologisch! "

ein, um im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden Lösungen zu diskutieren. Gemeinsam mit über 100 weiteren Gästen die selbst von Armut, Wohnungslosigkeit oder sozialer Ausgrenzung betroffen sind sowie Fachleuten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Die ALSO ist beim Auftakt dort auf dem Podium:

9.30-10.30 Uhr Podium Deutschland – Ungerechtigkeitsland
Bestandsaufnahme einer gespaltenen Gesellschaft

mit Kirsten Kappert-Gonther, MdB Bündnis 90/Die Grünen u. stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses; Mareice Kaiser, Autorin; Aaron Kruse, Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg; Wendelin Haag, Bundesjugendring; Erika Biehn, Verband alleinerziehender Mütter und Väter;  Lena Reinhardt, Bundesvorstand der Linksjugend

Ort: Ort: Bremer Shakespeare Company, Schulstraße 26, 28199 Bremen.
Der Eintritt ist kostenlos.

mehr zum Programm gibt es hier

Weiterlesen …


Das Geld reicht nicht mehr für ein gutes Leben?
Leider werden viele Menschen nicht genug über staatliche
Hilfen informiert. Das möchten wir ändern!
Wir möchten darüber sprechen, was wir bei hohen Energie- und
Nebenkostennachzahlungen tun können und welche Hilfen uns zustehen.
Wer wir sind:
Wir, das Oldenburger Bündnis für solidarische Krisenlösungen ,
sind ein linkes Bündnis, dass sich für eine solidarische und
kooperative Gesellschaft für alle einsetzt.
Was wir tun:
Am 26.4.23 bieten wir von 18:30-20:30 Uhr, im Gemeindehaus
in Kreyenbrück einen Informationsabend an.
Es wird Informationen zu staatlichen Hilfen und unseren
Rechten sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur
Vernetzung mit anderen geben.

Oldenburger Bündnis für solidarische Krisenlösungen
www.solidarisch-ol.de

Weiterlesen …

Am 19.02.2023 jährt sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum dritten Mal. Auch in diesem Jahr wollen wir in Oldenburg die Forderungen der unermüdlich kämpfenden Angehörigen und Familien laut auf die Straße tragen und gleichzeitig den ermordeten Menschen gedenken.

Zum vollständigen Demoaufruf

Weiterlesen …