Bitte beachten: Wenn ihr wollt, dass wir euch für eine Terminvereinbarung telefonisch zurückrufen, bitte unbedingt laut und deutlich eure Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter hinterlasssen! Ein uns wichtiger Hinweis: Wir beraten nicht per Brief, Telefon oder per E-Mail.
Informationen zu den Beratung in den Landkreisen Oldenburg und Vechta findet ihr unter http://www.also-beratung.de Gemeinsam gegen Entrechtung und Entsolidarisierung! (letzte Aktualisierung 12.5.2022)
Die Volkshochschule Oldenburg lädt zum Aktionstag der Kampagne "Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt" ein. Die niedersächsische Stadt ist die vierte Station der gemeinsam von Bund, Ländern und den Partnern für Alphabetisierung gestarteten Informationsoffensive. Die multimediale Ausstellung ist nach der Eröffnung bis zum 30. November 2012 in der Volkshochschule täglich von 8:30 Uhr bis 21:00 Uhr und am Wochenende von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu sehen.
Die ALSO rief als Teil eines breiten Aktionsbündnisses aus Landwirtschafts-, Umwelt-, Imker-, Tierschutz-, Verbraucher- und Eine Welt-Organisationen zu einem Trecker- und Demonstrationszug auf: denn "Wir haben es satt! Bürger und Bauern für eine neue, faire Agrarpolitik in Niedersachsen!"
Mehr Infos zur Situation der Landwirtschaft in Niedersachsen finden sich im Positionspapier des neuen "Agrarbündnisses" Niedersachsen. Das Positionspapier kritisiert auch die oft unerträglichen Arbeitsbedingungen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie und beinhaltet Forderungen zu Mindestlöhnen wie auch fairen Hartz-IV- und Sozialhilfesätzen.
Das Positionspapier gibt es hier zum herunterladen.