Bitte beachten: Wenn ihr wollt, dass wir euch für eine Terminvereinbarung telefonisch zurückrufen, bitte unbedingt laut und deutlich eure Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter hinterlasssen! Ein uns wichtiger Hinweis: Wir beraten nicht per Brief, Telefon oder per E-Mail.
Informationen zur Beratung in den Landkreisen Oldenburg und Vechta findet ihr unter http://www.also-beratung.de Gemeinsam gegen Entrechtung und Entsolidarisierung! (letzte Aktualisierung 12.5.2022)
Am Samstag, 29. Mai 2010, trafen sich ca. 150 Menschen auf dem Osternburger Markt, um für einen fairen Regelsatz, faire Milchpreise und einen Mindestlohn zu protestieren
Vierzig Prozent aller Exportgüter aus Deutschland werden mit Flugzeugen in die ganze Welt transportiert, Maschinen, Stahl, Chemie, Milchpulver, Rüstungsgüter.
Blumen aus Afrika, Hummer aus Asien, Kaffee, Früchte aus Südamerika kommen mit Flugzeugen zu uns nach Europa.
Ein Vulkan speit mal kurz Feuer und Asche, und schon liegt der gesamte Flugverkehr über Europa lahm.
Die Milchbauern protestieren für faire Milchpreise...
Sie können mit 20 Cent pro Liter Milch nicht überleben. Sie wehren sich ge gen „Agribusiness“ und eine Wachstumspolitik, die nichts weiter kennt, als immer größere Mengen, immer kleinere Preise und immer wieder Subven tionen. Sie wollen sich nicht über weitere Steigerungen von Milchquoten und Exporten an der Zerstörung von Umwelt, Klima und kleinen Märkten in der Dritten Welt beteiligen.