Bitte beachten: Wenn ihr wollt, dass wir euch für eine Terminvereinbarung telefonisch zurückrufen, bitte unbedingt laut und deutlich eure Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter hinterlasssen! Ein uns wichtiger Hinweis: Wir beraten nicht per Brief, Telefon oder per E-Mail.
Informationen zu den Beratung in den Landkreisen Oldenburg und Vechta findet ihr unter http://www.also-beratung.de Gemeinsam gegen Entrechtung und Entsolidarisierung! (letzte Aktualisierung 12.5.2022)
Das Sozialgericht Oldenburg hat mitgeteilt, dass es für die Stadt Oldenburg die aktuellen Mietobergrenzen des Wohngeldgesetzes mit 10 % Zuschlag als Grenze für die Bestimmung der Angemessenheit der Kosten der Unterkunft im ALG II ansieht.
Daraus ergeben sich etwas höhere Mietobergrenzen für die Stadt Oldenburg, die so auch für das Sozialamt gelten müssten.
IWF und EU sind dabei Griechenland ein Sparpaket aufzuerlegen, das in der Geschichte kaum seinesgleichen kennt. Deutlich abgesenkte Renten, Gehaltskürzungen, Mehrwertsteuererhöhung und weitgehende Privatisierung des öffentlichen Sektors stehen im Kernbereich dieses Sparprogramms, verschlechterte Bildungsbedingungen und reduzierte Gesundheitsversorgung umrahmen es (um nur einiges aufzuzählen). Das alles soll geschehen, weil internationale Rating-Agenturen dem griechischen Staat die Kreditwürdigkeit absprechen.
Am Samstag, 29. Mai 2010, trafen sich ca. 150 Menschen auf dem Osternburger Markt, um für einen fairen Regelsatz, faire Milchpreise und einen Mindestlohn zu protestieren